
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Grundwerte von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Sie sind unser Maßstab für eine neue und bessere Ordnung der Gesellschaft und zugleich Orientierung für unser Handeln. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und informieren Sie sich über Ihre SPD in Gerlingen
10.11.2025 in Ortsverein
Kultur und Gemeinschaft nachhaltig stärken
Letztes Wochenende feierte Gerlingen das 50-jährige Jubiläum des Hallenbads, außerdem fand das Jahreskonzert der Jugendmusikschule in der Stadthalle statt. Beide Einrichtungen bieten mehr als nur Freizeitangebote – sie sind Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.
14.10.2025 in Landespolitik
Auf Initiative unseres Landtagskandidaten Torsten Liebig war der Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny am 7. Oktober zu Gast im Gerlinger Weltladen.
23.09.2025 in Veranstaltungen
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Weltladen Gerlingen läuft die Aktion Prominente verkaufen im Weltladen. Am Dienstag, 7. Oktober 2025 wird Sebastian Cuny, MdL im Weltladen hinter der Theke stehen.
23.09.2025 in Veranstaltungen
Der SPD-Ortsverein Gerlingen lädt herzlich zu einer spannenden Veranstaltung im Namen von Torsten Liebig, Landtagskandidat der SPD, ein.
09.08.2025 in Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Oestringer,
wie in der letzten Gemeinderatssitzung bereits angesprochen haben wir uns mit dem Thema Hitzeschutz in Gerlinger Kitas und Schulen beschäftigt. Aus den erhaltenen Rückmeldungen auf unsere Emailanfrage wurde der dringende Bedarf an weiteren vorbeugenden Maßnahmen deutlich. Antrag:
Wir fordern, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätten und der Schulen zum Ist-Zustand und Verbesserungen des Hitzeschutzes befragt werden. Daraufhin sind die Vorschläge der Mitarbeiter bzgl. der Hitzeschutzmaßnahmen zu prüfen und vor dem nächsten Sommer umzusetzen, um Kitas und Schulen hitzefest zu machen.
Begründung:
Weitere Perioden mit extremen Temperaturen sind in den Folgejahren zu befürchten. Aktuell reichen die bereits getroffenen Maßnahmen nicht aus, um unsere Jüngsten ausreichend vor sehr starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Deshalb müssen wir weiterdenken und handeln. Vorschläge:
Die bei uns eingegangen Vorschläge wie Sonnensegel, Pflanzung weiterer Bäume oder Jalousien auch nach Schulschluss unten lassen zu dürfen, sind unserer Meinung nach leicht umzusetzen und helfen mit, Raumtemperaturen von über 30 Grad zu vermeiden. Weitere Fakten zu diesem Thema finden Sie unter
https://www.aertzekammer-bw.de/hitzeschutz-fuer-kita-undgrundschulkinder https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/so-sind-kitasund-schulen-in-bw-auf-hitze-eingestellt https://www.badenwuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/hitzeschutzin-kitas-und-grundschulen
https://www.vbe-bw.de/meldung/hitze-in-klassenzimmern-einewachsende-belastung-fuer-schulen-in-baden-wuerttemberg/
Für die SPD-Gerlingen grüßen Sie freundlich
Barbara Günther und Jürgen Fritz
Jetzt sind 2 User online
| Besucher: | 534729 |
| Heute: | 79 |
| Online: | 2 |